
ECA , Abkürzung für englisch Economic Commission for Africa, regionale Wirtschaftskommission des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen, gegründet 1958, Sitz: Addis Abeba.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ECA , Fußball: Zusammenschluss von ausgewählten Vereinen aus den 53 UEFA-Mitgliederländern, der die Interessen der Klubs gegenüber dem Weltverband FIFA und der UEFA vertritt; gegründet am 21. 1. 2008 in Nyon (Schweiz) von der UEFA und 16 Vereinen, u. a. dem FC Bayern München; erster Vorsitzender...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ECA, , die, Fußball, Zusammenschluss von 103 Fußballvereinen aus den 53 UEFA-Mitgliedsländern, der die Interessen der Klubs gegenüber dem Fußball-Weltverband FIFA und der UEFA vertritt; gegründet am 21. 1. 2008 in Nyon (Schweiz) von der UEFA und 16 europäischen Vereinen, u. a. dem FC Bayern München;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Emergency Changeover acknowledgement signal
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/eca.html

Abkürzung für englisch Economic Commission for Africa, die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika, gegründet 1958; Sitz: Addis Abeba.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eca
(Wirtschaftspolitik (Europa) Abk. für engl. Economic Cooperation Administration, Verwaltung für wirtschaftliche Zusammenarbeit, mit der Durchführung des ERP (European Recovery Program) beauftragte amerikan. Regierungsstelle, 1948 aufgrund des Auslandshilfegesetzes der USA vom 3. 4. 1948 mit Sitz in Washington errichtet....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eca-wirtschaftspolitik-europa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.