
(Ecaillemalerei / écaillieren) Diese Bezeichnung hat keinen Zusammenhang mit Emailmalerei. Abgeleitet aus dem franz. écaille, 'Schuppe' oder 'Schildpatt', in der Porzellanmalerei des 18.Jh. übliches Schuppenmuster-Ornament. Beispiele aus der Zeit von 1730-40 gibt es bei Objekten der Wiener Porzellanmanufaktur. Danach fand das Ornament vor allem ...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.