
Enterprise Application Integration - Anwendungsintegration über Unternehmensgrenzen hinweg. Begriff für die Zusammenfassung der in heterogenen und eigenentwickelten Systemen verborgenen Informationen und Funktionen zu unternehmensweiten und unternehmensübergreifenden Prozessen. Ziel von EAI ist die unternehmensübergreifende Kommunikation zwisch...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=E

Akronym für Enterprise Application Integration.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12806&page=1

Akronym für Enterprise Application Integration.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12806&page=1

[Acronym, Englisch] siehe 'Enterprise Application Integration'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Abk. für 'Enterprise Application Integration': Systeme, die Daten aus mehreren operativen Systemen extrahieren und an andere interne oder externe operative und/oder Auswertungssysteme übergeben. Siehe auch MIS, Decision Support System.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Abkürzung für: Enterprise Application Integration. EAI bezeichnet die Integration von unterschiedlichen Applikationen auf verschiedenen Plattformen zu einheitlichen Geschäftsprozessen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42519

Bei Enterprise Application Integration handelt es sich um die Konvertierung von Daten und Befehlen aus dem Format einer Anwendung in das einer anderen, um den Datenaustausch zwischen inkompatiblen Anwendungen zu ermöglichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Abkürzung für 'Enterprise Application Interface' - Schnittstelle zu Verknüpfung von Firmeninformation
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/774

Enterprise Application Integration Integration der Anwendungsprogramme eines Unternehmens Technische Infrastruktur zur Koppelung der Anwendungsprogramme eines Unternehmens.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.