
Kopaivabalsam („Balsamum Copaivae“) war ein Artikel des Drogistikhandels des 19. Jahrhundertes. Er stammte von verschiedenen Arten der Gattung Copaifera officinalis, die ihre Heimat in Südamerika und Westindien haben. Die südamerikanischen Sorten waren die besseren und allein zu medizinischen Zwecken verwendbar; der westindische Kopaivabalsa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopaivabalsam

Kopaivabalsam (Balsamum Copaivae), der nach dem Anschneiden oder Anbohren der Stämme verschiedener Arten der Gattung Copaifera (s. d.) ausfließende Balsam, kommt meist von Maranhà £o, Para, auch von Rio de Janeiro, weniger von Trinidad, Demerara, Cartagena, Angostura und Maracaibo direkt oder über New York in den Handel. Der K. ist gelb bis b...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.