Dürre Ergebnisse

Suchen

Dürre

Dürre Logo #42818Trockenperiode, eine Zeit des Niederschlagsmangels bei gleichzeitig hoher Lufttemperatur und daher großer Verdunstung. Schäden: Verbräunung und Absterben Gewebe (Nekrose) bei akutem, starkem Wassermangel, oft nach irreversibler Welke.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=456

Dürre

Dürre Logo #42000 Dürre ist ein extremer, über einen längeren Zeitraum vorherrschender Zustand, in dem weniger Wasser bzw. Niederschlag verfügbar ist als erforderlich. Dürre ist nicht nur ein physikalisches Phänomen, sondern auch ein Wechselspiel zwischen der Verfügbarkeit und dem Wasserbedarf von Organismen. Dürre herrscht oft in Gegenden, wo Kontinentalkl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dürre

Dürre

Dürre Logo #42000[Begriffsklärung] - Dürre bezeichnet Dürre, namentlich: Orte: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dürre_(Begriffsklärung)

Dürre

Dürre Logo #40175Klimatisch bedingte Trockenperiode mit sehr geringen Niederschlägen und hohen Temperaturen. Je größer das Wasserangebot vom Mindestbedarf der Vegetation abweicht, desto gravierender ist eine Dürre. Sie wird zur Dürrekatastrophe, wenn durch die Degradation der Vegetation und den Wassermangel die Lebensgrundlagen der Mensche...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Dürre

Dürre Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Dürre, plur. car. die dürre Beschaffenheit einer Sache, in den meisten Bedeutungen des vorigen Beywortes. Die Dürre des Bodens. Die Zweige brechen für (vor) Dürre, Es. 27, 11. Ich spüre eine Dürre in dem Halse. Ingleichen die Beschaffenheit der Witterung, ein dürres Jahr. Mit Dür...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1528

Dürre

Dürre Logo #42227Tuberkulose , Rachitis , Abmagerung, Trockenheit der `Säfte'
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Dürre

Dürre Logo #42584In allgemeinen Worten ist eine Dürre eine `verlängerte Abwesenheit von oder ein markanter Mangel an Niederschlägen†œ, ein `Mangel, der zu Wasserknappheit für gewisse Aktivitäten oder gewisse Gruppen führt†œ, oder ein `Zeitabschnitt von ausserordentlich trockenem Wetter, der lange genug anhält, so dass der Niederschlagsmangel ein erns.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Dürre

Dürre Logo #42173Dürre (mhd. dürre, durre; lat. ariditas). Langanhaltende sommerliche Hitze- und Trockenperioden, wie sie z.B. in den Jahren 1371, 1373, 1375, 1391, 1462, 1471-73 auftraten, ließen Brunnen, Weiher und Bäche austrocknen, hatten Niedrigwasserstände der Flüsse zur Folge und führten zu Ernteausfällen bei...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dürre

Dürre Logo #42186Dies ist eine Zeit während der Vegetationsperiode, in der kein oder sehr wenig Niederschlag fällt. Im Allgemeinen werden drei Typen von Bedingungen als Dürre bezeichnet: Meteorologische Dürre entsteht, wenn es eine längere Periode mit unterdurchschnittlichem Niederschlag gib...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/duerre.html

Dürre

Dürre Logo #42096Unter Dürre versteht man eine außergewöhnliche Trockenheit, die durch großen Niederschlagsmangel bei gleichzeitig hoher Temperatur und damit hoher Verdunstung hervorgerufen wird. Negative Folgen einer länger anhaltenden Dürreperiode sind erhebliche Stressschäden bei Pflanzen Foto © Wetter...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Dürre

Dürre Logo #42871außergewöhnlicher Zustand des Niederschlagsmangels, meist in der wärmeren Jahreszeit; beeinflusst den Bodenwasservorrat und die Luftfeuchtigkeit; arides Klima, Trockengrenze.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/duerre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.