
Engl.: dysglossia . (1. Definition) Die Dysglossie ist eine Sprechstörung, die durch organische Veränderungen an den Artikulationsorganen ausgelöst wird. Zu den Artikulationsorganen gehören: Lippen, Zunge, Kiefer, Gaumen, Zähne und die Stimmlippen. Dies hat...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dysglossie

Dys/glossie Sprechstörung (
Dysarthrie) infolge anatomischer Anomalien der peripheren Sprechwerkzeuge, z.B. der Zunge, des Gaumens, der Zähne etc. (= linguale, palatale, dentale D.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.