
Böttcher bezeichnet: Böttcher oder Boettcher ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Böttcher

Eine der vielen Bezeichnungen (auch Bottiger) für den Fassbinder bzw. Küfer (siehe dort). Die Bezeichnung leitet sich vom Bottich (Holzgefäß) ab.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/boettcher
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Böttcher, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eigentlich, ein Handwerker, welcher Bottiche, oder in etwas weiterer Bedeutung, welcher solche Holzarbeit macht, die nur Einen Boden hat. In dieser Bedeutung sind die Böttcher, oder wie sie auch zuweilen heißen, Bottichmacher, eine Art der im Ob...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3625
(Berufsbezeichnung) Böttcher ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Böttcher (Begriffserklärung). Berufsbezeichnung Bedeutung: Faßmacher auch: Fassbinder Büttner Küfer und viele andere ... Aus der Berufsbezei...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/B%C3%B6ttcher_%28Berufsbezeichnung%29

Böttcher, Binder, Büttner, Fassbinder, Kübler, Küfer, Schäffler, Handwerker, dessen Aufgabe ursprünglich nur die Herstellung von Holzgefäßen war, heute aber auch die Produktion von Behältern und Tanks aus Kunststoffen und Edelstahl umfasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Böttcher, Familiennamenforschung: niederdeutscher und mitteldeutscher Berufsname für den Hersteller von Fässern und Tonnen aus Holz. Die ursprünglich niederdeutsche Berufsbezeichnung Bödecker (zu mittelniederdeutsch bode »Fass«) breitete sich später nach Südosten aus. Dass Böttcher heute...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Böttcher (mhd. botecher; v.mnd. bödeker, böddeker; zu böde, bödde = hölzerne Wanne, Bütte; auch: binder, vazbender, butenaere, scheffelaere, kuofener, küefer; mlat. doleator, doliarius, dolifex, tunnarius, cuparius, ligator vasorum, buttiglarius). Etwa um die Zeitenwende erfanden gallische Kelten da...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Böttcher (Schäffler), Handwerker, welche Fässer und Bottiche anfertigen und entweder Groß (Schwarz-) Binder sind, in Weinländern Küfer genannt, welche nur große Fässer und Bottiche aus Eichenholz machen und sich zugleich auf die Behandlung des Weinkellers verstehen, oder Faßbinder (Weiß-, Rot-, Kleinbinder, Büttner, Fäßler, Kü...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.