
Craigellachie hat folgende Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Craigellachie
[British Columbia] - Craigellachie [kɹəˈgɛləxi] ist ein Ort in der kanadischen Provinz British Columbia, einige Kilometer westlich des Eagle Pass am Trans-Canada Highway. Der Ort wurde nach dem Dorf Craigellachie am River Spey in Schottland benannt, der Heimat der Vorfahren von George Stephen, dem ersten Präsidenten d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Craigellachie_(British_Columbia)
[Neuseeland] - Craigellachie ist ein kleiner Ort im Inland der Region Otago auf der Südinsel Neuseelands. Er liegt etwa 5 km östlich des Clutha River, 5 km südöstlich von Beaumont und 7 km nordwestlich von Bowlers Creek. Der Ort wird durch den State Highway 8 mit Milton und Roxburgh verbunden. Nachdem ein 434 m langer E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Craigellachie_(Neuseeland)
[Schottland] - Craigellachie (gälisch: Creag Eileachaidh) ist ein Dorf in der schottischen Unitary Authority Moray. Es liegt am Zusammenfluss der Flüsse Spey und Fiddich etwa 3 km nordöstlich von Charlestown of Aberlour und 20 km südsüdöstlichlich von Elgin. Craigellachie bildet die südliche Grenze von Strathspey und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Craigellachie_(Schottland)
[Whiskybrennerei] - Craigellachie ist eine Whiskybrennerei in Craigellachie, Moray, Schottland. ==Geschichte== Sie wurde 1891 von der Craigellachie-Glenlivet Distillery Company erbaut. Mitbesitzer waren unter anderem Alexander Edward und Peter Mackie. Der Architekt war Charles Doig. Der erste Spirit floss erst 1898. 1916 wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Craigellachie_(Whiskybrennerei)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.