
Der Uhrmacher und Uhrenkonstrukteur Dr. Ludwig Oechslin entwickelte die sogenannte Dual-Direct-Hemmung, die auch manchmal als doppelter Direktantrieb bezeichnet wird, und stellte diese Innovation erstmalig 2001 auf der Basler Uhrenmesse verwirklicht in einer Armbanduhr von Ulysse Nardin vor. Es handelt sich um eine ankerlose freie Hemmung mit zwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dual-Direct-Hemmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.