
Eine Druckwellenversiegelung ist eine Tür in einem Brandmauerkonzept, welche möglichst immer offen ist, unter bestimmten Umständen jedoch in Sekundenbruchteilen geschlossen werden kann. == Beispiele == Beispiele hierzu sind die Druckwellenschotts in Bunkeranlagen, sowie die (in diesem Fall als solche bezeichneten) Druckwellenversiegelungen auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Druckwellenversiegelung

Tür mit der Funktionsweise eines Rückschlagventils. Eine herannahende Druckwelle schließt die geöffnete Tür und verhindert dadurch ein Ausbreiten der Druckwelle.und einer evtl. folgenden Flammenfront. Vor und hinter dieser Feuerschutztür sind über Kopfhöhe Löschwasserbehälter plaziert. Das durch die Druckwelle vernebelte Wasser kühlt die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.