
Der Drigalskispatel, benannt nach seinem Erfinder Wilhelm von Drigalski, wird zur gleichmäßigen Ausbringung von ein- bis wenigzelligen Mikroorganismen auf eine Agarplatte verwendet. Der Spatel besteht aus Glas oder Metall. == Anwendung == Der Spatel wird in einem Becherglas mit mindestens 70%igem technischen Ethanol aufbewahrt und vor jedem Gebr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drigalskispatel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.