
Die mittelalterliche Dreikönigenpforte war ein kleiner Tordurchgang der rheinseitigen Stadtbefestigung Kölns. Sie wurde in den Quellen für das Jahr 1296 als „porta r(h)eni“ erstmals erwähnt. == Geschichte == Die Rheinmauer war wie die feldseitige Ringmauer ein Bauwerk des 13. Jahrhunderts. Mit diesen ergänzenden Mauerstrecken schloss die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreikönigenpforte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.