
Der Drachenschwanz ist mit 225 m die längste Holzbrücke Europas. Die Fußgängerbrücke im thüringischen Ronneburg wurde anlässlich der Bundesgartenschau 2007 errichtet und am 4. August 2006 eingeweiht. Sie führt über das Gessental und verbindet zwei Areale der Neuen Landschaft Ronneburg, des Ronneburger BUGA-Areals, miteinander. Die Brücke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drachenschwanz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Drachenschwanz, des -es, plur. inus. in der Sternkunde, derjenige Punct, wo der Mond in seinem Laufe die Ekliptik durchschneidet, wenn er in die Süder Breite tritt; Cauda Draconis, Nodus lunae descendens; welcher Punct bey andern Planeten der absteigende Knoten genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_919

Drachenschwanz , Pflanze, s. Calla.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.