Drömt Ergebnisse

Suchen

Drömt

Drömt Logo #42000 Das Drömt ist ein veraltetes, früher in Norddeutschland übliches Hohlmaß für Getreide (Getreidemaß). Es entspricht 12 Scheffeln oder 18 Himten , das heißt, je nach Region etwa 4,2 bis 6,8 Hektoliter. Davon abgeleitet wurde das Drömt vereinzelt auch als Einheit für die Ackerfläche benutzt, die mit der entsprechenden Menge an Saatgut beste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drömt

Drömt

Drömt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Drömt, des -es, plur. die -e, ein nur in Niedersachsen übliches Getreidemaß, welches zwölf Scheffel hält, und den Obersächsischen und Oberdeutschen Maltern gleicht. Zwey Drömt machen einen Wispel, acht Drömt aber eine Last. Frisch leitet es von dem Latein Trimodius ab.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1122

Drömt

Drömt Logo #42134Drömt, früheres norddeutsches Getreidemaß, je nach Region zw. 4,16 hl und 6,84 hl.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drömt

Drömt Logo #42295Drömt , früheres Feldmaß auf Fehmarn, von 12 Scheffel Saat; früheres Getreidemaß in Mecklenburg-Schwerin, = 4,846 hl, das Parchimer D. = 6,567, das Wismarer = 4,594 hl; in Mecklenburg-Strelitz = 6,841 hl; auch früheres Getreidemaß in Lübeck und Neuvorpommern.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.