
Die Diple (Pluraletantum, aus {ELSalt2|διπλους} diplous „zweifach, doppelt“) sind ein traditionelles Blasinstrument, das in Kroatien (vor allem Dalmatien) und Bosnien-Herzegowina verbreitet ist. Diple sind entweder ein gedoppeltes Rohrblattinstrument mit zwei parallelen Melodierohren und zwei einfachen Rohrblättern, die von einer beche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diple

Die Diplé (griechisch „doppelt“) war ursprünglich ein in antik-griechischen Handschriften verwendetes Zeichen zur Kennzeichnung eines Absatzes. In mittelalterlichen Handschriften erscheint die Diplé seit dem 7. Jahrhundert als „V“, „Y“, „7“ oder „s“ und kennzeichnete als zickzackförmige Markierung in Bibelkommentaren am Han...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diplé
Keine exakte Übereinkunft gefunden.