
KEM steht für: Kem steht für: Kem ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/KEM
[Zeitschrift] - KEM ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift für Konstrukteure und Entwicklungsingenieure aus den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau. Die Zeitschrift erschien erstmals im Jahr 1964 im Konradin Verlag. Die drei Buchstaben standen ursprünglich für Konstruktion, Elemente, Methoden. Heute stehen sie f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/KEM_(Zeitschrift)
[Stadt] - Kem ({RuS|Кемь}, finnisch und {KrlS|Kemi}) ist eine Stadt in der Republik Karelien im Nordwesten Russlands. Sie hat {EWZ|RU|86212501} Einwohner (Stand {EWD|RU|86212501}) und ist der Verwaltungssitz des Rajons Kem. == Geographie == Kem liegt im Norden Kareliens nahe der Mündung des gleichnamigen Flusses in das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kem_(Stadt)
[Weißes Meer] - Kem ({RuS|Кемь}, {FiS|Kemijoki}) ist ein 191 km langer Fluss in der Republik Karelien in Russland. Er hat seinen Ursprung im See Nischneje Kuito und fließt durch eine Anzahl Seen zum Weißen Meer. Es gibt eine Kette von fünf Wasserkraftwerken entlang des Flusslaufs. Die gleichnamige Stadt Kem liegt an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kem_(Weißes_Meer)

- Kem , Fluß im russ. Gouvernement Archangel, 424 km lang, mündet in das Weiße Meer; an seinen Ufern findet sich Granit. Er entspringt aus dem Kuntosee und ist wegen vieler Klippen und Fälle nicht schiffbar.
- Kem , Kreis des russ. Gouvernements Archangel, an der Westküste des Weißen Meers, umfangreich, aber sehr wenig bevölkert (10 E...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.