
Doppelflügel (Vis-Ã Â -vis, Diplasion), eine veraltete Art Flügel, die an beiden Enden mit Klaviaturen versehen waren, so daß zwei einander gegenübersitzende Personen zugleich darauf spielen konnten, unter andern von J. A. ^[Johann Andreas] Stein (1728-92) in Augsburg gebaut.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.