
Der Ausdruck entstammt der Welt des amerikanischen Zirkus, wo er seit 1885 in Anzeigen erscheint; später auf formale Reden und ausgefeilte geschäftliche Präsentationen übertragen. Im modernen Geschäftsleben - eben auch in der Filmwirtschaft - meint er mit deutlich scherzhaft...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.