Osterlachen Ergebnisse

Suchen

Osterlachen

Osterlachen Logo #42000 Osterlachen (lateinisch risus paschalis), auch Ostergelächter, bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Gottesdienstgemeinde zum Lachen zu bringen. In einigen Regionen, vor allem in Bayern, war es vom 14. bis 19. Jahrhundert fester Bestandteil des christlichen Brauchtums. Zu diesem Brauch gehörte es (insbesondere im Spätmittelalter),...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Osterlachen

Osterlachen

Osterlachen Logo #42076Im Mittelalter und Frühbarock ging es überaus vergnügt in der Kirche zu. Vor allem am Ostersonntag war es üblich, die Gemeinden mit Witzen, ja sogar mit Zweideutigkeiten und Zoten zum Lachen zu bringen. Das Osterlachen sollte ausdrücken: Die Erlösung durch die Auferstehung Christi betrifft den Mensc...
Gefunden auf https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.