
Im Zuge einer Gemeindereform wurde am 1. Januar 2005 die Gemeinde Wehl Teil der Gemeinde Doetinchem. == Orte == Die Gemeinde Doetinchem besteht neben der namensgebenden Stadt Doetinchem aus den Dörfern Gaanderen und Wehl sowie den Weilern IJzenvoorde, Langerak, Wijnbergen und Nieuw-Wehl. Doetinchem liegt nur rund 20 km von Emmerich und 40 km von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doetinchem

Doetinchem , Stadt in der Provinz Gelderland, Niederlande, an der Oude IJssel, 45 300 Einwohner; Metall-, Lederwaren-, Holz-, Bekleidungs- und Nahrungsmittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Doetinchem (spr. duht-), Stadt in der niederländ. Provinz Geldern, am Zusammenfluß der Slingebeek und der Alten Yssel, mit (1883) 3021 Einw., einer lateinischen Schule, Holzhandel und stark besuchten Jahrmärkten. In den benachbarten Dörfern sind Eisenhütten. Die sehr alte Stadt, welche schon 838 erwähnt wird, war Mitglied der Hansa.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

niederländische Stadt im südöstlichen Gelderland, an der Oude IJssel, 43 300 Einwohner; Metallverarbeitung, Elektrogerätebau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/doetinchem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.