
Distal (von lat. distare = sich entfernen) ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Distal

Von der Körpermitte entfernt, (bei Blutgefäßen: vom Herz entfernt liegend).
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Rumpffern, vom Rumpf weiter entfernte Abschnitte der Extremitäten betreffend, aber auch z.B. das eine Ende eines Hohlleiters betreffend Bsp.: 1. d. Abschnitt des Ureters 2. die Finger liegen d. der Hand Das Gegenteil von d. ist proximal.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=596

Weiter von der Körpermitte entfernt liegend. Bei Blutgefäßen: weiter vom Herzen entfernt. Der Gegensatz ist proximal.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

1.weiter entfernt von der Körpermitte,2. von der Zahnbogenmitte abgewandt
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

Unter distal versteht man diejenige Seite einer Extremität, die vom Körper weg zeigt der knieseitige Teil des Oberschenkelknochens ist der distale Teil, wie z. B. auch der ellenbogenseitige Teil des Oberarmes
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Vom Mittelpunkt eines Körpers entfernt gelegen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

darunter, davon entfernt gelegen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

distal , Anatomie: vom Mittelpunkt oder der Mittelebene eines Lebewesens entfernt gelegen; Gegensatz: proximal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dis/t
al Syn.: distalis
En: distal Fach: Anatomie weiter entfernt von der Körpermitte bzw. vom Herzen, vom Zentralnervensystem (Gegensatz: proximal). S.a.
peripher. Zahnmedizin von der Zahnbogenmitte abgewandt (Ggs.: mesial).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Weiter entfernt von der Körpermitte liegend. Gegenteil -> proximal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

weiter von der Körpermitte entfernt als andere Körperteile, z.B. am vom Körper entfernten Ende der Zehen --> proxymal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

entfernt sein; Gegensatz: proximal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Zahnmedizinische Lagebeschreibung: von der Kiefermitte weg gerichtet
Gefunden auf
https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/d.html

(Text von 1927) Distal von lat. distare abstehen, vom Mittelpunkt entfernt, peripherisch. Gegensatz: proximal.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13126.html

von der Mittellinie des Körpers 'entfernt'; Gegenteil: proximal (P). (H: lat.)
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

vom Mittelpunkt, von der Mittellinie des Körpers entfernt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/distal

d, distalis, engl.: do.; weiter von der Kiefer-Mittellinie entfernt (nach hinten hin gerichtet), d.h. von zwei Zähnen ist derjenige der distale, welcher vom mittleren Schneidezahn aus gesehen der hintere der Beiden ist. endständig, Zahnflächen Distalbiss Distalokklusion, Rückbiss, Retrokklusion, engl.: disto-occlusion; Fehlstellung des Gebisse....
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_da-dm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.