
Dekokt. Insbesondere harte Pflanzenteile werden als Abkochung zubereitet. Dies gilt vor allem für Wurzeln und Hölzer. Kräuter, die viele ätherische Öle haben, sollen nicht abgekocht werden, da sich die ätherischen Öle sonst verflüchtigen. Für sie wird der...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Abkochung, Absud, Dekokt, Pharmazie: Auszug von Pflanzenteilen mit Wasser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Ab/kochung
En: decoction Fach: Pharmazie Decoctum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Ab¦ko¦chung [f. 10 ; Pharm.] durch Kochen gewonnener Auszug aus Pflanzenteilen; Syn. Absud, Dekokt
- meist wässriger Auszug aus Pflanzenteilen; wird kalt angesetzt, erhitzt oder unter Druck gekocht. Das Filtrat wird meist verdünnt; Gegensatz: Aufguss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Text von 1927) Abkochung Decoctum, Herstellung eines Auszugs von Drogen durch Abkochen mit Wasser. Gegensatz: Infusum s. d.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/9682.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.