
c(A), c(B), und c(AB) sind die Konzentrationen der Stoffe A, B, und AB in Mol pro Liter (kurz: mol/L). Früher wurde auch das Symbol M für die Maßeinheit mol/L verwendet. == Beispiele == === Thermische Dissoziation von Distickstofftetroxid=== Der Wert der Dissoziationskonstante hängt signifikant von der Temperatur ab. == Siehe auch == == Einzel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziationskonstante

von lateinisch: dissociare - zerfallen, trennen (Definition) Die Dissoziationskonstante ist eine Gleichgewichtskonstante für die Dissoziation eines Elektrolytes (Säure, Base, Salz) in einer Flüssigkeit (z.B. Wasser). Gehen nach dem Massenwirkungsgesetz nicht alle Ionen nach einer gewissen Zeit in Lösung, ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dissoziationskonstante

Dissoziations/konstante Syn.: k (Abk.)
En: dissociation constant der Quotient aus dem Produkt der Konzentrationen von Molekülbruchstücken (Ionen, Atome) nach Einstellung des Dissoziationsgleichgewichts u. aus der Konz. der nicht zerfallenen Moleküle (bzw. der Quotient aus den Geschwindigkeitskonstanten der Bildung u. des Zerfalls einer V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.