Lucifer Ergebnisse

Suchen

Lucifer

Lucifer Logo #42000 Lucifer (zu lat. lucifer „lichtbringend“) ist die Bezeichnung u. a. für Lucifer ist oder war Name oder Namensteil der folgenden Zeitschriften:``` Lucifer ist der Vorname der folgenden Personen: Siehe auch die Musikgruppen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lucifer

Lucifer

Lucifer Logo #42000[Kryptographie] - Lucifer war ein von IBM entwickeltes Verschlüsselungsverfahren und der Vorgänger von DES. Der Name lehnt sich an die mythologische Figur Lucifer an. Genau genommen handelte es sich um eine Familie von Blockchiffren, die für den zivilen Einsatz bestimmt waren. Er wurde maßgeblich von Horst Feistel und s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lucifer_(Kryptographie)

Lucifer

Lucifer Logo #42000[Römische Mythologie] - Datei:L`Aurore_et_Céphale_(1733,_detail)_by_François_Boucher.jpg|miniatur|Phosphoros (=Lucifer) mit seinen Eltern Gemälde von F. Boucher (Ausschnitt), 1763 Lucifer, der „Lichtträger“ ist in der römischen Mythologie die Personifikation des Morgensterns. == Mythos == Lucifer wird als Vorreite...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lucifer_(Römische_Mythologie)

Lucifer

Lucifer Logo #42000[Zeitschrift] - Lucifer manchmal auch Luzifer war eine von Helena Petrovna Blavatsky herausgegebene theosophische Zeitschrift. Die erste Ausgabe erschien am 15. September 1887 in London. Nach der Ausgabe März-August 1897 erfolgte die Umbenennung in The Theosophical Review. == Geschichte der Zeitschrift == 1884/85 kam Blava...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lucifer_(Zeitschrift)

Lucifer

Lucifer Logo #42022Lucifer (lateinisch: der Lichtbringer griech.: Träger der Morgenröte) Lucifer gehörte zu den Lichtgeschöpfen (Engeln) und soll der Schönste von allen gewesen sein; darob hochmütig und eitel geworden wurde er deswegen aus dem Himmel gestürtzt. In archaischer Mythik...
Gefunden auf https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

Lucifer

Lucifer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lucifer, des -s, plur. inus. der Lateinische Nahme des Morgen- oder Abendsternes, wegen seines vorzüglichen und glänzenden Lichtes. In den christlichen Kirchen ist es der eigenthümliche Nahme des Teufels geworden, welche Figur von einer seltsamen Mißdeutung der ältern Kirchenväter h...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1765

Lucifer

Lucifer Logo #42056(Luzifer) Lucifer = Lichtbringer war der Tradition nach der Name des Engels, der wegen seiner Empörung zu Gott in die Hölle gestürzt wurde und seitdem als Satan agiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Lucifer

Lucifer Logo #42878  Im Christentum ein Name für den Teufel, er geht auf (Jesias 14,12) zurück, wo die Höllenfahrt des Königs von Babel mit dem Sturz des strahlenden Morgensterns (Hebräisch Helal) verglichen wird. Von den Kirchenvätern wurde der Name Luzifer auf Satan übertragen in Ahnlehnung an (Lukas 10,18), wonach Satan wie ein Blitz vom Himmel fällt....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Lucifer

Lucifer Logo #42295
  1. Lucifer , lat. Name des Morgensterns (s. Hesperos); bei den Kirchenvätern auf Grund der Stellen Jes. 14, 12, Luk. 10, 18 Bezeichnung des Fürsten der Finsternis, da man dort eine Hindeutung auf den Fall des Satans aus dem Himmel fand, während unter dem Morgenstern einfach der gestürzte König von Babylon zu verstehen ist.
  2. Lucifer , Bi...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Lucifer

    Lucifer Logo #42871ursprünglich Name des Morgensterns; nach Deutung der Bibel (Das Buch Jesaja 14,12; Lukas 10,18) durch die Kirchenväter auf den Teufel als gestürzten Engel übertragen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lucifer
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.