
[das] nach unten hin offenes, oft selbstgenähtes Kleidungsgewand von Kirwamoidln; das echte D. ist zu erkennen am beinlangen Kleid und der umgebundenen Schürze, auch 'Virda' genannt; in den letzten Jahren sehen sich D. immer mehr den konkurrierenden volkstümlichen Brauchtumsmoden, v. a. der sog. 'Landhausmode' ausgesetzt
Gefunden auf
https://www.kirwa.net/lexikon.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.