
Dingbedeutsamkeit. Der von Karl-Sigismund Kramer geprägte volkskundliche Begriff bezeichnet die über die materielle Beschaffenheit und den instrumentellen und funktionalen Dinggebrauch hinausgehende affektbesetzte und emotionsgeladene Sinngebung an Objekte und Gegebenheiten der alltäglichen Lebenswe...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.