
Diktyotän (oder auch Dyktiotän-Stadium genannt) bezeichnet eine Ruhephase in der Oogenese bei Säugetieren, einschließlich dem Menschen. Bis zum 5. Entwicklungsmonat der weiblichen Embryonalentwicklung entstehen ca. 7 Millionen Primordialfollikel. Sie treten in das Diktyotänstadium ein und stellen ihre Reifung in der Prophase der 1. Reifeteilu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diktyotän
Keine exakte Übereinkunft gefunden.