
Die Dihydroxybenzole gehören zur Stoffgruppe der Phenole, bestehend aus einem Benzolring mit zwei Hydroxygruppen (–OH) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C6H6O2. Sie sind vor allem unter ihren Trivialnamen Brenzcatechin, Resorcin und Hydrochinon bekannt. == Eigen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dihydroxybenzole

Literaturhinweise: Hunnius, Pharmazeutisches Wörterbuch 7. Aufl., S. 242, 699, 1204f (W. de Gruyter, Berlin 1993) MERCK Index: 12, 8183 (Brenzcatechin); 4853 (Hydrochinon); 8323 (Resorcin) Organikum 20. Aufl. (Wiley-VCH) RÖMPPs Chemie-Lexikon 9. Aufl., Hrsg. FALBE/REGITZ, S. 495, 1885 (Thieme) Unsere hiermit gegebenen Informationen sind mit Sorgf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42301
Keine exakte Übereinkunft gefunden.