
Neukantianismus ist die vor allem von Otto Liebmann und Friedrich Albert Lange eingeleitete philosophische Bewegung, welche sich unter Berufung auf die transzendentale Logik und erkenntnistheoretische Schriften Immanuel Kants gegen den Materialismus wendet. Hierbei wurde die Forderung erhoben, wieder direkt auf Immanuel Kant zurückzugehen und ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neukantianismus

ist eine Fortführung der Gedanken Kants im späten 19. und frühen 20. Jh.Kroeschell, DRG 3
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Der Neukantianismus war eine einflußreiche Richtung der Philosophie im Deutschland des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts und der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die explizit auf Kant Bezug nahm. Der Neukantianismus wurde durch das Erscheinen zweier Bücher eingeleitet, die Bücher Kant und die Epigonen (1865) von Liebman...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Neukantianịsmus, um 1860 einsetzende Bestrebungen in der Philosophie, kantische Lehren zu erneuern und weiterzubilden, in Deutschland einflussreichste philosophische Richtung bis etwa 1910. Die Marburger Schule (H. Cohen, P. Natorp, E. Cassirer) suchte v. a. eine wissenschaftstheoretisch-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : Nach 1848 entstandene philosophische Schule, die im deutschen Kaiserreich zur vorherrschenden Strömung der universitären Philosophie wurde. In mehr oder minder direkter und historisch meist wenig legitimer Anknüpfung an I. Kants Schriften wurden Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie (Kritizismus) gegen Weltanschauun...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/neukantianismus/neukantianismus.ht

in Deutschland, Frankreich, England u. a. Ländern im 2. Drittel des 19. Jahrhunderts einsetzende, in Deutschland als Gegenbewegung zum objektivistischen Materialismus entstandene und von Naturforschern (J. Müller, H. von Helmholtz ) geförderte Bewegung zur Erneuerung der kantischen Philosophie. Es entwickelten sich zwei bedeutende...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neukantianismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.