
Ein Dienstprogramm (auch System- oder Hilfsprogramm, engl. Utility) ist ein Computerprogramm, das für den Benutzer beziehungsweise Systemverwalter eines Computers allgemeine, oft systemnahe Aufgaben ausführt. Üblicherweise gehört eine Reihe von Dienstprogrammen zum Lieferumfang eines Betriebssystems, wobei jedes Dienstprogramm meistens auf ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstprogramm

(utility routine) Ein (meist kleineres) Hilfsprogramm zur Ausführung einer Hilfsfunktion, in der Regel bei der Systemverwaltung des Computers (etwa Diagnose, Speicherverwaltung oder Virenschutz).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12229&page=1

(utility routine) Ein (meist kleineres) Hilfsprogramm zur Ausfhrung einer Hilfsfunktion, in der Regel bei der Systemverwaltung des Computers (etwa Diagnose, Speicherverwaltung oder Virenschutz).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12229&page=1

Dienstprogramme sind Hilfsprogramme (Utilities), die Bestandteil eines jeden Betriebssystems sind. Jedes dieser Programme hat eine bestimmte Aufgabe, wie zB. die Datenträgerwartung, Debuggertools, Editoren usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.