Dienstleute (mhd. dienestliute; mlat. servientes, servitores, famuli) waren personrechtlich Unfreie (s. Eigenleute), später auch Freie, die sich unter den Schutz eines mächtigen Herren gestellt hatten, zu diesem in einem besonderen Schutz- und Treueverhältnis standen und ihm in der Verwaltung eines ... Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/