
(dielectric loss) Der Leistungsverlust beim Anlegen einer Wechselspannung an ein Dielektrikum, der darauf zurück geht, dass das dielektrische Material kein perfekter Isolator ist. Das Wechselfeld führt somit zu elektrischen Wechselstrümen, deren ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12223&page=1

(dielectric loss) Der Leistungsverlust beim Anlegen einer Wechselspannung an ein Dielektrikum, der darauf zurückgeht, dass das dielektrische Material kein perfekter Isolator ist. Das Wechselfeld fährt somit zu elektrischen Wechselströmen, deren ohmscher Verlust den D. vor allem reprsentiert.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12223&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.