
Die Mörder sind unter uns ist der erste deutsche Spielfilm der Nachkriegsgeschichte und der erste deutsche Trümmerfilm. Die Dreharbeiten begannen im März 1946 (zwei Monate vor Gründung der DEFA). Gedreht wurde in den Althoff-Ateliers in Babelsberg, den Jofa-Ateliers in Berlin-Johannisthal und an zahlreichen Außenschauplätzen. Regie und Buch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Mörder_sind_unter_uns

Die Mörder sind unter uns, deutscher Spielfilm (1946) Regie: Wolfgang Staudte Buch: Wolfgang Staudte Kamera: Friedl Behn-Grund; Eugen Klagemann Musik: Ernst Roters Darsteller: Wilhelm Borchert (Dr. Mertens), Hildegard Knef (Susanne Wallner), Erna Sellmer (Frau Brückner), Arno Paulsen (Ferdinand ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolfgang, dt. deutscher Filmregisseur, * 9. 10. 1906 Saarbrücken, † 19. 1. 1984 Zigarski (Jugoslawien); drehte bei der DEFA „Die Mörder sind unter uns“ 1946; „Rotation“ 1949; „Der Untertan“ 1951; seit 1956 in der BR Deutschland Bundesrepublik Deutschland...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/die-moerder-sind-unter-uns
Keine exakte Übereinkunft gefunden.