
Die ist eine französische Kleinstadt mit {EWZ|FR|26113} Einwohnern (Stand {EWD|FR|26113}) im Département Drôme. == Geographie == Die Umgebung der Stadt in den Voralpen ist provenzalisch geprägt. Sie wird Diois genannt, was „im Land an der Drôme“, dem prägenden Fluss, bedeutet. Das touristische Städtchen liegt 67 km östlich von Valence ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die
[Begriffsklärung] - Die bezeichnet: DIE als Abkürzung steht für: die als Abkürzung steht für: Die ist der Familienname von Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_(Begriffsklärung)
[Halbleitertechnik] - Ein Die ([daɪ], {enS} für ‚Würfel, Plättchen‘, Plural: dies oder dice [daɪs]) ist in der Halbleitertechnik die Bezeichnung eines einzelnen ungehäusten Halbleiter-Chips. Ein solcher Die oder „Nacktchip“ wird üblicherweise durch Sägen oder Brechen des fertig bearbeiteten Wafers in rechtec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_(Halbleitertechnik)
[Maschinenbau] - In der Umformtechnik bezeichnet der englische Begriff die (engl. [daɪ] „Würfel, Plättchen“, Plural: dies, selten dice [daɪs]) für ein Gesenk- oder Schmiedestück, d. h. ein Gegenstand mit einer ihm aufzuprägenden Struktur oder Form. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_(Maschinenbau)

Ein Halbleiterchip ohne Gehäuse wird als Die bezeichnet. Die Mehrzahl lautet Dice. Die Ausbeute...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Würfel, Prägeplatte, Matrize (Mehrzahl Dice). In der Halbleitertechnik auf einem fertigen Wafer mehrfach vorhandenes, abgrenzbares Plättchen, das alle Funktionen des fertigen Halbleiterprodukts enthält. Wird auch oft als Halbleiter-Chip bezeichne...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12201&page=1

würfel, Prägeplatte, Matrize (Mehrzahl Dice). In der Halbleitertechnik auf einem fertigen Wafer mehrfach vorhandenes, abgrenzbares Plättchen, das alle Funktionen des fertigen Halbleiterprodukts enthält. Wird auch oft als Halbleiter-Chip bezeichnet, besonders nachdem es aus dem Wafer (durch Sgen oder Brechen) herausgelst ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12201&page=1

Abkürzung für "Integrated Device Equipment" oder "Intelligent Drive Electronics" †¢ Schnittstellen-Standard für AT-Bus Festplatten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Integrated Device Equipment' oder 'Intelligent Drive Electronics' †¢ Schnittstellen-Standard für AT-Bus Festplatten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Die Band DIE! entstand Ende 1995 aus einer Zusammenarbeit der befreundeten Musiker Kai Engel (u.a. Keyboards bei Brings) und Oliver Jung. Engel und Jung komponierten einige Songs, die man meinte einem Publikum nicht vorenthalten zu dürfen. Nach kurzer Zeit stießen der Gitarrist Georg Plat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

'Die heißen die ICs, solange sie noch nicht ins Gehäuse gesetzt worden sind. Sie befinden sich während des gesamten Fertigungsvorgangs auf dem Wafer, sie entstehen auf dem Wafer indem der Wafer die vielen Prozeßschritte durchläuft. Erst wenn sie fertig sind, wird der Wafer in die einz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42087

Die , Stadt im Département Drôme, Frankreich, an der Drôme, in der Diois, 4 500 Einwohner; Weinbau (Schaumwein »Clairette de Die«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die , Diois , Anbaugebiet am Rande der französischen Weinbauregion Vallée du Rhône (Rhônetal, Côtes-du-Rhône); auf etwa 1 400 ha Rebfläche wachsen die Trauben für weiße Still- und Schaumweine. Die Stillweine werden unter der Appellation Coteaux de Die vermarktet. Wesentlich bekannter sind die be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die (spr. dih), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Drôme, am Zusammenfluß der Drôme und der Mérosse in weiter und fruchtbarer Ebene gelegen, mit einer ehemaligen Kathedrale (teilweise aus dem 11. Jahrh.), zahlreichen ûberresten aus der Römerzeit (Porte St.-Pierre, Porte St.-Marcel, Aquädukten, Altären u. a.) und (1881) 3298 Ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.