[1977] - Die Flucht ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Roland Gräf aus dem Jahr 1977. == Handlung == Oberarzt Dr. Schmith ist politisch wenig interessiert, nur im FDGB und dort nicht aktiv, geht dafür aber in seiner Arbeit mit Frühgeborenen auf. Er würde sich gerne wissenschaftlich mit Untersuchungen zur Senkung d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Flucht_(1977)
[2007] - == Handlung == Sommer 1944. Lena Gräfin von Mahlenberg (Maria Furtwängler) reist aus Berlin in ihre Heimat Ostpreußen, um sich mit ihrem todkranken Vater auszusöhnen. Acht Jahre zuvor hatte Lena Ostpreußen verlassen, um ihr uneheliches Kind Viktoria (Stella Kunkat) großzuziehen, statt Heinrich Graf von Gernst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Flucht_(2007)
[Dokumentarfilm] - Der Dokumentarfilm Die Flucht (Polnischer Originaltitel: Uciekinier mit der wörtlichen Bedeutung Der Flüchtling) von Marek Tomasz Pawłowski (Regie und Buch) zeigt die Stationen einer gelungenen Flucht von vier Häftlingen aus dem Stammlager des KZ Auschwitz. Das KZ Auschwitz I (Stammlager) gehörte neb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Flucht_(Dokumentarfilm)
[Schauspiel] - Ausschnitt aus dem Frontcover einer Schallplattenfassung (1965) nach der UraufführungDie Flucht ist ein Theaterstück von Ernst Waldbrunn und Lida Winiewicz aus dem Jahr 1965. Seine Uraufführung hatte es mit Waldbrunn und Albert Lieven in den Hauptrollen am 8. Oktober 1965 in Wien im Kleinen Theater der Jos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Flucht_(Schauspiel)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.