Diapason Ergebnisse

Suchen

Diapason

Diapason Logo #42000 Diapason Latein diapason, in alt Griechisch διαπασων, aus διά + πασων (χορδων) ‘durch alle (Noten)’. ist ursprünglich der griechische Name für die Oktave. Weil die Oktave durch die Verkürzung der Saiten- oder Rohrlängen entsteht, wandten die Franzosen das Wort Diapason beim Musikinstrumentenbau und in weiterer Beziehu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diapason

diapason

diapason Logo #42602(gr.) Oktave; frz. Bezeichnung für den Kammerton
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Diapason

Diapason Logo #42134Diapason der, auch das, ursprünglicher Name der altgriechischen Oktave.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

diapason

diapason Logo #42554(gr.) 1. im griech. Altertum: Dissonanz 2. im Mittelalter: mehrstimmige Satzweise des Organums
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

diapason

diapason Logo #42601(gr.) Oktave; frz. Bezeichnung für den Kammerton
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm

Diapason

Diapason Logo #42295Diapason , griech. Name der Oktave, welcher beweist, daß die Griechen bereits die Identität der Oktavtöne erkannten, wenn auch ihre Notenschrift sie verschieden benannte; denn d. heißt das "alle Töne umfassende" Intervall, wobei "alle" s. v. w. sieben ist, nämlich die sieben Stufen der diatonischen Skala. D. cum diapente (...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.