
siehe Behörden , Behördenorganisation .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Verwaltung

Die Verwaltung ist eine Organisation mit dem Auftrag des Verwaltens (Administration). Der Auftrag des organisierten Verwaltens besteht aus einem Aufgabenkomplex, der das zeitnahe, aufgabenbezogene Erfassen, Betreuen, Leiten, Lenken und das Verantworten dynamischer Systeme nach stabilen Vorschriften verwirklicht. In diesem Sinne betreiben alle bür...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltung

ist die auf längere Dauer gerichtete Besorgung einer Angelegenheit, insbesondere die Ausführung staatlicher Aufgaben. V. gibt es bereits im altrömischen Recht. Sie nimmt mit der Ausdehnung des Römischen Reiches trotz Bevorzugung aristokratischer Herrschaftstechnik gegenüber bürokratischen Apparaten stetig
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Allg.: V. bezeichnet das für Organisationen wie Behörden, Wirtschaftsunternehmen, Verbände etc. charakteristische Element der Aufgaben- und Zuständigkeitsverteilung, der Verantwortungsübertragung und Führung sowie der dauerhaften Einrichtung dieser Tätigkeiten. V. umfasst in diesem Sinne die Organisation und das Personal. Moderne V. untersch...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Verwaltung: Grundstrukturen der öffentlichen Verwaltung Verwaltung, Administration, Tätigkeit, die bestimmte Lebensbereiche nach gegebenen Weisungen oder Richtlinien ordnet und gestaltet. Während man im Privatrecht mit Verwaltung meist eine Tätigkeit in Ansehung fremder Objekte (Vermögen) mein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltung (Administration), im allgemeinen die Besorgung eigner oder fremder Angelegenheiten. So spricht man z. B. von der V. einer Stiftung, eines Mündelvermögens, eines Landguts (s. Landwirtschaftliche Unternehmungsformen), von der V. einer Gemeinde etc. Ganz besonders ist es aber die Staatsverwaltung (Regierung), welche als V. schlechthin bez...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Neben »Forschung und Lehre der dritte wesentliche Aufgabenbereich eines Dozenten, etwa zur Erstellung von Stundenplänen, Exkursionsplanung, Anschaffungen und Neuerwerbungen sowie »Drittmitteleinwerbung. Verwaltungsfachhochschule Fachhochschule in der Trägerschaft des ...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52a19bae-b9e

. Die gesamte Kolonial - V. untersteht nächst dem Kaiser dem Reichskanzler (s.d.), in dessen Vertretung für Kiautschou dem Reichs- Marineamt (s.d.), für die übrigen Kolonien dem Reichs-Kolonialamt (s.d.). Sie zerfällt in die Zivil - V. und die Militär - V. (s. Militärverwaltung und Zivilverwaltung)....
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(bürgerliches Recht) die tätige Sorge (Geschäftsführung) für einen einzelnen Vermögensgegenstand oder ein Vermögen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verwaltung-buergerliches-recht
(öffentliches Recht) 1. Verwaltung im materiellen Sinn, Funktion der Staatsgewalt, die unmittelbar und im Einzelnen auf die Aufrechterhaltung oder Abänderung von bestimmten Lebensverhältnissen gerichtete Staatstätigkeit, die von den anderen „Gewalten“ gesetzte Zwecke relativ selbständig gestaltend oder vollziehend ausf�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verwaltung-oeffentliches-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.