
Der Deutsche Textilarbeiterverband war von 1891 bis 1933 die freigewerkschaftliche Organisation der Textilarbeiter und -arbeiterinnen. Er war gekennzeichnet von einer hohen Zahl weiblicher Mitglieder. == Vorläufer == Es gab verschiedentliche Ansätze zur Organisation der Textilarbeiter. Dazu zählt die 1869 in Leipzig gegründete „International...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Textilarbeiterverband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.