
Deutsche Rentenversicherung ist der Name, unter dem seit dem 1. Oktober 2005 die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland durch in Bundesträger und Regionalträger unterschiedene Körperschaften des öffentlichen Rechts wahrgenommen werden. Deutsche Rentenversicherung ist gemeinsamer Name, Logo und Dach für alle beteiligten Re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung ist durch den Zusammenschluss der früheren Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung entstanden. In der Deutschen Rentenversicherung sind alle Träger der gesetzlichen Rentenversicherung unter einem Dach zusammengefasst. Sie besteht aus zwei Bundesträgern (De...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Deutsche-Rentenversicherung.html

2005 gegründeter Zusammenschluss aller Rentenversicherungsträger in Deutschland, der für alle Versicherten und Rentner in Deutschland Ansprechpartner ist; unter dem Dach der Deutschen Rentenversicherung sind zusammengefasst: Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), die 22 Landesversicherungsanstalten, Bundesknappschaft, Bahnversicherun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-rentenversicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.