Destilliertes Wasser Ergebnisse

Suchen

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser Logo #42000 Destilliertes Wasser (auch Aquadest, von lat. aqua destillata) ist Wasser (H2O) ohne die im normalen Quellwasser oder Leitungswasser vorkommenden Ionen, Spurenelemente und Verunreinigungen. In der Medizin, der Pharmazie, der Chemie und der Biologie wird es als Lösungs- und auch als Reinigungsmittel verwendet. == Herstellung == Destilliertes Wasse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser Logo #42740Chemisch reines bzw. entmineralisiertes H2O. Der pH-Wert beträgt 5,8. Gewinnung durch Verdampfen von nicht reinem Wasser und anschließendes Auffangen des Kondensats. Einsatz beispielsweise zum Ausgleichen des Wasserverlustes in Bleiakkus.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=24841&page=1

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser Logo #42514Chemisch reines bzw. entmineralisiertes H2O. Der pH-Wert betrgt 5,8. Gewinnung durch Verdampfen von nicht reinem Wasser und anschließendes Auffangen des Kondensats. Einsatz beispielsweise zum Ausgleichen des Wasserverlustes in Bleiakkus.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=24841&page=1

destilliertes Wasser

destilliertes Wasser Logo #42249destilliertes Wasser En: distilled water Aqua destillata.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser Logo #40104galt lange Zeit als ungenießbar und krankmachend, erobert inzwischen jedoch als Trinkwasser einen Markt, vor allem bei Rohköstlern. Enthält durch das Destillieren keinerlei Mineralstoffe mehr.
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Destilliertes_Wasser

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser Logo #42295Destilliertes Wasser (Aqua destillata), s. Wasser.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser Logo #42177(Text von 1927) Destilliertes Wasser lat. stilla Tropfen, durch Erhitzen im geschlossenen Kolben verdampftes und durch Abkühlen wieder verflüssigtes Wasser, das evtuell durch Wiederholung des Verfahrens zu größter chemischer Reinheit und Keimfreiheit führt, wie es für Salv. Inj. erforderlich ist.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13000.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.