
(DNS, DNA): Träger der Erbinformation im Zellkern (Chromosomenbaustein). Eine Schädigung der DNS ist z.B. durch ionisierende Strahlung bzw. UV-B-Strahlung und Radikale möglich.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=413

Des/oxy/ribo/nuclein/säure Syn.: Thymonucleinsäure; DNS (Abk.) En: deoxyribonucleic acid; DNA (Abk.) ein Grundtyp der Nucleinsäuren mit der allgemeinen Zusammensetzung (Base-[2-Desoxyribose]-Phosphorsäure)n. Polynucleotid aus zahlreichen Mononucleotiden (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Makromoleküle, die in den Zellen aller Lebewesen und in einigen Viren (DNA-Viren) vorkommen und die Erbinformation (genetische Information) enthalten. Sie sind aus zahlreichen gleichartigen Bausteinen, den Nucleotiden, aufgebaut, die jeweils aus einem Zucker, der Desoxyribose, und wahlweise einer von vier Basen, Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/desoxyribonucleinsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.