Deregulierung Ergebnisse

Suchen

Deregulierung

Deregulierung Logo #42000 Deregulierung bedeutet in der Ordnungspolitik, einem Teilbereich der Wirtschaftspolitik, den Abbau oder die Vereinfachung von Marktregulierung in Form von staatlichen Normen und Vorschriften. == Wirtschaftliche Bedeutung == Absicht der Deregulierung ist die Liberalisierung der Märkte, mit dem Ziel Diese Ziele können alle gemeinsam oder einzeln, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Deregulierung

Deregulierung

Deregulierung Logo #42089Der Begriff `Deregulierung' wird in verschiedenen Bedeutungen verwendet (vgl. z.B. Wettbewerbsrecht). Im Umweltrecht bedeutet Deregulierung Abbau bzw. Vereinfachung von ordnungsrechtlichen Vorschriften und dient der Beseitigung des häufig beklagten Vollzugsdefizits. Der Begriff der Deregulierun....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/deregulierung.html

Deregulierung

Deregulierung Logo #40035Abbau von staatlichen Regelungen (Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien) mit dem Ziel, mehr Entscheidungs- und Wahlfreiheiten zu eröffnen. Mit der Rücknahme zwingender Vorschriften oder verbindlicher Standards sollen technische, wirtschaftliche und soziale Innovationen angeregt und es soll dazu beigetragen werden, wirtschaftliche Entscheidungen sch...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Deregulierung

Deregulierung Logo #40021Beseitigung bzw. Abbau rechtlicher Regelungen, die unternehmerisches Handeln einschränken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Deregulierung

Deregulierung Logo #40031Deregulierung bezeichnet den Abbau von Eingriffen des Staates in die Entscheidungen von privaten oder halbstaatlichen Unternehmungen. Der Begriff hat in der Schweiz in der Liberalisierungsdebatte der 1990er-Jahre Eingang gefunden. Er stammt aus den Vereinigten Staaten (deregulation) und bezeichnet dort die Korrektur der zu Beginn des 20. Jahrhunder...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Deregulierung

Deregulierung Logo #40080Nennt man den Abbau staatlicher Vorschriften, Einschränkungen und Behinderungen an den Kapitalmärkten und die damit einhergehende Öffnung dieser Märkte für den international orientierten Investor.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Deregulierung

Deregulierung Logo #40192Der Begriff †Š¾Deregulierung' wird in verschiedenen Bedeutungen verwendet (vgl. z.B. Wettbewerbsrecht). Im Umweltrecht bedeutet Deregulierung Abbau bzw. Vereinfachung von ordnungsrechtlichen Vorschriften und dient der Beseitigung des häufig beklagten Vollzugsdefizits. Der Begriff der Deregulierung wird vor allem mit der EG-öko-Audit-Verordnun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Deregulierung

Deregulierung Logo #40206Der Abbau staatlicher Vorschriften, Behinderungen und Einschränkungen an den Kapitalmärkten bezeichnet man als Deregulierung. Eine Deregulierung kann auch an anderen Märkten stattfinden, wie z..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Deregulierung

Deregulierung Logo #42012Allgemein die kontrollierte Rücknahme staatlicher Eingriffe in wirtschaftliche Prozesse. English: Deregulation
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Deregulierung

Deregulierung Logo #42101Als Deregulierung wird die Privatisierung von Märkten, in denen vorher staatliche Wirtschaftsmonopole tätig waren, bezeichnet. Beispiel: die Deregulierung des Telekommunikationsmarkts in der Bundesrepublik in den neunziger Jahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Deregulierung

Deregulierung Logo #42134Deregulierung: Ohne die durch den Liberalismus freigesetzte Produktivität wäre die Ernährung der... Deregulierung , wirtschaftspolitisches Programm, v. a. im Rahmen angebotsorientierter Wirtschaftspolitik, zur Reduzierung staatlicher Eingriffe in das Marktgeschehen. Durch Deregulierun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deregulierung

Deregulierung Logo #42187Deregulierung ist der Abbau staatlicher Regulierungen, die in einzelnen Teilen einer Volkswirtschaft den Wirtschaftsteilnehmern besondere Vorschriften auferlegen und oft den Wettbewerb behindern. Der Staat greift auch in einer marktwirtschaftlichen Ordnung in das Wirtschaftsgeschehen ein, indem er a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Deregulierung

Deregulierung Logo #42257Beseitigung staatlicher Eingriffe z. B. Versicherungsaufsicht im Rahmen des Europäischen Binnenmarktes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Deregulierung

Deregulierung Logo #42719Abbau staatlicher Auflagen und Kontrollen. Steuerliche Entlastung und Befreiung von behindernden Gesetzen bewirken eine Deregulierung der Finanzmärkte. Die Folge ist ein verstärkter Wettbewerb, der Finanzinnovationen auslöst und zu neuen Finanzierungsmechanismen führen kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Deregulierung

Deregulierung Logo #42039engl.: Deregulation Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: Ganz allgemein die Aufhebung staatlicher Maßnahmen in Form wirtschaftspolitisch begründeter Eingriffe in den Marktmechanismus. Speziell im Markt der Telekommunikation die Bezeichnung für die in den l...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1040799736

Deregulierung

Deregulierung Logo #40010Bei der Deregulierung wird die staatliche Kontrolle auf eine Brachen Schritt für Schritt verringert.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/d/deregulierung.php

Deregulierung

Deregulierung Logo #40017Der Staat greift auch in einer marktwirtschaftlichen Ordnung in das Wirtschaftsgeschehen ein. Dabei sind zwei Arten von Eingriffen zu unterscheiden. Zum einen setzt der Staat Rahmenbedingungen: zum Beispiel mit der Währungspolitik, durch Regelungen zur Offenhaltung der Märkte, zur Garantie von Privateigentum und Vertragsfreiheit und zur H...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/d.htm

Deregulierung

Deregulierung Logo #40026Reduzierung von Normen (Rechtsnormen, d. h. Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, u. U. auch technischer Normen z. B. im Bauwesen) bzw. der Regelungsdichte und Intensität, um die Steuerbarkeit zu verbessern, mehr Eigeninitiative und Selbstregulierung zuzulassen und bürokratische Gängelung ebenso wie Verwaltungs...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Deregulierung

Deregulierung Logo #42709(Management) Unter Deregulierung versteht man die Aufhebung von staatlichen Vorschriften für eine Branche oder einen bestimmten Bereich der Wirtschaft...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/809/deregulierung/

Deregulierung

Deregulierung Logo #42880Deregulierung ist die Rücknahme staatlicher Regelungen, die Einschränkungen der freien Marktwirtschaft oder die Übernahme privatwirtschaftlicher Aufgaben durch den Staat zum Inhalt haben. Deregulierung dient der Freisetzung der Marktmechanismen und geht demzufolge zumeist einher mit einer Politik weit reichender Privatisierung und Flexibilis...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/deregulierung/deregulierung.htm

Deregulierung

Deregulierung Logo #42871Abbau institutioneller wirtschaftspolitischer Regelungen, mit denen der Staat zuvor auf dem Arbeitsmarkt, Kapitalmarkt und den Gütermärkten eingegriffen hatte, um Marktversagen zu verhindern oder zu beheben (etwa durch Preisvorschriften, Normen, Auflagen). In Deutschland ist die in den 1990er Jahren eingeleitete Privatisierung von Post und Bahn d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/deregulierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.