Dendrit Ergebnisse

Suchen

Dendrit

Dendrit Logo #42000 Dendrit, von der Vorsilbe dendro- „Baum-“, bezeichnet Als dendritisch bezeichnete Verzweigungsstrukturen finden sich zudem typischerweise bei dendritischen Zellen, Melanozyten und Lichtenberg-Figuren ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dendrit

Dendrit

Dendrit Logo #42000[Biologie] - Der Dendrit (von altgr. δένδρον (dendron) `Baum`) bezeichnet einen meist eher kurzen Zytoplasmafortsatz der Nervenzelle der bi- und multipolaren Nervenzellen zur Aufnahme synaptisch übertragener Information, der zumeist breitbasig vom Soma des Neurons entspringt und sich baumartig dichotom teilt. Im Unt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dendrit_(Biologie)

Dendrit

Dendrit Logo #42000[Kristallographie] - Als Dendriten (von griechisch déndron „Baum“) bezeichnet man in der Metallo- und Kristallographie baum- oder strauchartige Kristallstrukturen. In der Geologie gibt es sie zum Beispiel als Auskristallisationen von Eisen- und Mangan-Oxiden auf Gesteinsflächen; diese werden oft mit Fossilien von Pfla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dendrit_(Kristallographie)

Dendrit

Dendrit Logo #42000[Religion] - Ein Dendrit ist ein Mönch, der sich in Askese auf einen Baum zurückgezogen hat. Es handelt sich hierbei, ähnlich wie bei den Säulenheiligen, um eine seltene und extreme asketische Lebensform im frühen Christentum um den östlichen Bereich des Mittelmeers. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dendrit_(Religion)

Dendrit

Dendrit Logo #42743Engl.: dendrite (Definition) Als Dendrit bezeichnet man die astartigen Zytoplasmafortsätze der Nervenzelle (Neuron), die der Aufnahme elektrischer Reize und ihrer Weiterleitung zum Soma der Nervenzelle dienen. (Physiologie) Obwohl Dendriten primär der Reizaufnahme dienen, können Aktionspo...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Dendrit

Dendrit

Dendrit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Dendrit, des -en, plur. die -en, von dem Latein. und Griech. Dendrites, Steine, auf welche anfänglich verschiedene Moosarten abgedruckt worden, deren nach ihrer Verwesung zurück gelassener leerer Raum mit zarten aufgelöseten metallischen Erden ausgefüllet worden, daher sie nunmehr ver...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_451

Dendrit

Dendrit Logo #42855Baumartig verzweigter Bereich der Nervenzellen, dessen Fortsätze eine Art Antennenfunktion für die Aufnahme elektrischer Impulse von anderen Zellen haben.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Dendrit

Dendrit Logo #40148[Glossar Nerven und Sinne] kurzer Fortsatz der Neuronen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Dendrit

Dendrit Logo #42134Dendrit der, Anatomie: fein verästelter Fortsatz einer Nervenzelle (Nerven).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dendrit

Dendrit Logo #42134Dendrit der, Mineralogie: verästelte, moos-, strauch- oder baumförmige Kristallbildungen, auch als Einschluss (z. B. Moosachat) oder auf Mineral- und Gesteinsfugen; v. a. von Eisen- und Manganoxiden oder -hydroxiden, aber auch Blei gebildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dendrit

Dendrit Logo #42178Englisch: dendrite Synonyme: Nervenzellfortsatz Der Dendrit (von griech. dendrites: 'zum Baum gehörend') bezeichnet spezielle Fortsätze der Nervenzelle zur Aufnahme von Informationen, die dann von der Nervenzelle weitergeleitet werden. Die Dendriten entspringen zumeist breitbasig vom Nervenzellkörpe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Dendrit

Dendrit Logo #42249Den/drit 1) breitbasiger, relativ kurzer Zytoplasmaausläufer (s. Abb... (mehr) 2) Blitzfigur... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dendrit

Dendrit Logo #42278[vom griech. dendrites 'zum Baum gehörend'] Eine Bezeichnung in der Biologie für verzweigte Zytoplasmafortsätze eines Neurons (Nervenzelle) zur Aufnahme synaptisch übertragener Informationen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Dendrit

Dendrit Logo #42879Nervenfortsatz, der Signale empfängt
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/d

Dendrit

Dendrit Logo #42871(Geologie) moosförmiger, dünner, dunkler, aus Eisen- und Manganoxiden bestehender Absatz der auf Schicht- und Kluftflächen zirkulierenden Lösungen; z. B. im Solnhofener Schiefer.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dendrit-geologie

Dendrit

Dendrit Logo #42871(Zoologie) - Nervenzelle Nervenzelle - bäumchenartig verzweigter Plasmafortsatz an der Oberfläche von Nervenzellen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dendrit-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.