
Demokratie Jetzt (DJ) war eine der Bürgerbewegungen, die in der DDR in der Wendezeit entstanden und diese wesentlich mitprägten. Sie wurde am 12. September 1989 offiziell gegründet und ging 1991 durch Fusion mit Teilen des Neuen Forums und der Initiative Frieden und Menschenrechte im Bündnis 90 auf. == Vorgeschichte == Demokratie Jetzt hatte s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie_Jetzt

Am 11. September 1989 entstand die Bürgerrechtsbewegung 'Demokratie jetzt'. Diese Gruppe formierte sich vor allem mit Unterstützung der katholischen Kirche der DDR, was daran deutlich erkennbar ist, dass unter den Gründungsmitgliedern 12 Pfarrer waren. Ziel der Gruppe war die friedliche Umgestaltung der DDR, z.B. Forderungen der Reisefreiheit, d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Demokratie Jetzt, Abkürzung Dj, DJ, am 12. 9. 1989 gegründete, aus kirchlichen Kreisen (»Initiative Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung«) hervorgegangene Bürgerbewegung in der DDR (Repräsentanten u. a.: W. Ullmann, K. Weiß); maßgeblich beteiligt am demokratischen Umbruch im Herbs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.