
Unter dem Begriff Martyrium versteht man den meist freiwilligen oder in Kauf genommenen Tod um des Glauben willen. Menschen, die ein Martyrium erlitten haben, werden oft als Märtyrer bezeichnet. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist der Begriff Martyrium heute eher mit einem sich dahinziehenden, unmen...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Martyrium: des heiligen Bartholomäus, dargestellt von Jusepe de Ribera, Radierung, 32,2 x 24,4 cm... Martyrium das, 1) schweres Leiden oder Tod um des Glaubens oder der ûberzeugung willen; 2) Grab oder Grabkirche eines christlichen Märtyrers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter dem Begriff Martyrium versteht man ein meist freiwilliges oder in Kauf genommenes Leiden - bisweilen bis zum Tod - um des Glauben willen. Beispiel: Die Selbstmordanschläge vor allem im Nahen und Mittleren Osten gelten in den eigenen Reihen als eine Art Martyrium. Frühchristliche Glaubenszeugen wur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Martyrium (griech.-lat.): Opfertod, schweres Leiden um des Glaubens oder der Überzeugung willen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Martyrium (lat.), Märtyrertum; auch die über der Begräbnisstelle eines Märtyrers erbaute Kirche.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Leiden und Tod eines Menschen um seiner Überzeugung willen. In spezifisch christlichem Sinn: freiwilliges Sterben wegen des Glaubens an Christus. – 2. das Grab und die Kirche eines Märtyrers.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/martyrium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.