
Prinzip einer Farbbildröhre, bei dem die Schattenmaske aus kreisrunden Löchern besteht, die, wie die Elektronenstrahlerzeuger, dreiecksförmig (deltaförmig) angeordnet sind. Die Phosphorpunkte erscheinen dann dementsprechend auch dreiecksförmig. Gegenüber einer Inline-Lo...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/deltalochmaskenroehre.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.