
Die Dekompressionskammer ist eine luftdichte Druckkammer zur kontrollierten Steigerung und Absenkung des Luftdrucks ((Re-)Kompression und Dekompression). Sie dient bei Berufstauchern nach dem Einsatz zur vorschriftsmäßigen Anpassung an den atmosphärischen Luftdruck, um Dekompressionsunfällen (Caissonkrankheit) vorzubeugen. Der Aufenthalt in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dekompressionskammer

De/kompressi
ons/kammer
En: decompression chamber Fach: Arbeitsmedizin luftdichte Kammer zur kontrollierten Drucksenkung (
Dekompression) bei der vorschriftsmäßigen Ausschleusung von Druckluftarbeitern bzw. Tauchern aus dem Druckluft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

abgeschlossener Raum, in dem für einen Organismus eine allmähliche Druckreduzierung erfolgt, nachdem dieser sich längere Zeit in Überdruckräumen aufgehalten hat. Taucherkrankheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dekompressionskammer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.