
Deklaration (lat. declaratio „Kundmachung“, „Offenbarung“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deklaration
[Programmierung] - In der Informatik und Programmierung ist eine Deklaration die Festlegung von Dimension, Bezeichner, Datentyp und weiteren Aspekten einer Variablen oder eines Unterprogramms. Durch die Deklaration wird dem Übersetzer (Compiler oder Interpreter) diese Variable bzw. dieses Unterprogramm bekannt gemacht; es ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deklaration_(Programmierung)

Die Beschriftung (Deklaration, Kennzeichnung) von Lebensmitteln und ihrer Verpackungen (Flaschen oder Karton) ist gesetzlich streng geregelt. Bei Fruchtsäften und Nektaren muss der Fruchtgehalt, die Inhaltsstoffe und in bestimmten Fällen auch eine Nährstofftabelle zur Orientierung der Verbraucher angegeben sein. Auf bestimmte Inhaltsstoffe muss ...
Gefunden auf
https://www.bauer-fruchtsaft.de/service/lexikon/lexikon.php?seite=a-d

In CSS die Kombination aus Eigenschaft und Wert, die vom Selektor selektiert wird.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27220&page=1

Bestandteil eines CSS-Deklarationsblocks. Besteht aus einer Eigenschaft, gefolgt von einem Doppelpunkt, gefolgt von einem Wert. Vor und hinter diesen Bestandteilen kann sich Whitespace befinden. Mehrere Deklarationen werden durch ein Semikolon voneinander getrennt.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

In CSS die Kombination aus Eigenschaft und Wert, die vom Selektor selektiert wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27220&page=1

In der Programmierung: Festlegung von Konstanten, Variablen und Datentypen. [deklarieren = den Inhalt, Wert von etwas angeben ] Dokumenttyp-Definitionen (DTDs) enthalten in erster Linie Deklarationen. Man unterscheidet folgende Arten von Deklarationen: Dokumenttyp-Deklaration, Elementtyp-Deklaration, Attribut-Deklaration (=Attributlist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (declaration) Das Binden eines Bezeichners an die Informationen, auf die er sich bezieht. Beim Deklarieren einer Konstanten verbindet man z.B. den Namen einer Konstanten mit ihrem Wert. Während man die Deklaration im Quellcode eines Programms vornimmt, kann die eigentliche Bindung zur Kompilierungszeit oder zur Laufzeit erfolgen. ® si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) müssen für die Konsumenten und Konsumentinnen erkennbar sein. Seit dem 1. Juli 1995 ist in der Schweiz die neue Lebensmittelverordnung in Kraft. Diese verlangt, dass Lebensmittel, Zusatzstoffe und Verarbeitungsstoffe, die gentechnisch veränderte Organismen sind, oder daraus gewonnen wurde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Deklaration die, Post-, Steuer- und Zollwesen: Inhalts-, Wertangabe, Steuer-, Zollerklärung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deklaration die, Völkerrecht: eine Form, in völkerrechtlich zulässiger Weise etwas kundzutun, einen Willen zu erklären. Häufig auch Bezeichnung für feierliche Erklärungen (z. B. Menschenrechtsdeklarationen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dies war in altdeutschen Postverwaltungen des 18. und 19. Jahrhunderts die übliche Bezeichnung für die Wertangabe bei Wertbriefen.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Deklaration (lat.), Erklärung; in der Logik s. v. w. Definition; im Rechtswesen die offizielle Angabe über einen Zustand oder eine Thatsache, insbesondere die eine Haftverbindlichkeit bedingende Erklärung (so deklariert der Schuldner seine Insolvenz vor Gericht, der Absender dem Frachtführer Wert und Beschaffenheit von ihm überlieferte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1930) Deklaration s. Definition.
Gefunden auf https://www.textlog.de/32166.html
(Politik) offizielle Erklärung, besonders Zoll-, Inhalts-, Steuererklärung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/deklaration-politik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.