
Deckwein bezeichnet einen sehr farbkräftigen Rotwein aus dunklen Rebsorten (Färbertrauben), der speziell zum Zweck der Farbverbesserung farbschwacher Weine, wie beispielsweise Portugieser oder Trollinger, angebaut wird. Laut deutschem Weingesetz dürfen maximal 15 Prozent eines Weines, der mit einer bestimmten Rebsorte bezeichnet wird, von einer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deckwein

Übersetzungen für „Deckwein“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (auch Deckrotwein) für einen aus Teinturiers (Färbertrauben) gewonnenen, dunkelfarbigen Rotwein, der in einer Cuvée (Verschnitt) als Farbverstärker verwendet wird.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/deckwein

dunkler Rotwein, der farbschwachen Weinen zur Farbintensivierung zugesetzt wird, z. B. Dornfelder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deckwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.