
Die Bildung eines Deckungsstockvermögens ist gesetzlich vorgeschrieben und dient zur Sicherung der Forderungen der Versicherungsnehmer. Die zum Deckungsstock gehörenden Werte werden in Deckungsstockverzeichnissen dokumentiert. Üblicherweise wird für jedes Versicherungsgeschäft (=Versicherungssparte) eines Versicherungsnehmers ein eigener Decku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Wird auch als 'Prämienreservefonds' bezeichnet. Für den Versicherer stellt die Gesamtheit der Prämienreserven für alle Versicherungen ein Passivum dar. Der Deckungsstock umfasst die zur Bedeckung dieser Reserven notwendigen Vermögenswerte (Aktiva). Er ist Teil des gebundenen Vermögens und gewährleis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166

Vermögenswerte eines Versicherers, die zur Deckung der Risiken aus dem Versicherungsgeschäft notwendig sind. Die Zulassung der Anlageformen muß vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen genehmigt werden. Nur Vermögenswerte mit hoher Sicherheit sind deckungsstockfähig, z.B. Grundstücke und An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Als Deckungsstock bezeichnet man das Sondervermögen von Versicherungsunternehmen. Es ist eine Art Prämienreservefond zur Erfüllung der Verpflichtungen und Sicherung der Zahlungsfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Als Deckungsstock bezeichnet man das Sondervermögen von Versicherungsunternehmen. Es ist eine Art Prämienreservefond zur Erfüllung der Verpflichtungen und Sicherung der Zahlungsfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Als Deckungsstock bezeichnet man das Sondervermögen von Versicherungsunternehmen. Es ist eine Art Prämienreservefonds, zur Erfüllung der Verpflichtungen und Sicherung der Zahlungsfähigkeit. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6280/deckungsstock/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.